Moderner Schlagzeugunterricht in Frankfurt
Unsere mobile Musikschule bietet neben dem persönlichen Unterricht bei Dir zu Hause auch eine Onlinevariante an. Dieser Unterricht findet live per Webcam statt und ist die ideale Lösung, wenn Du wenig Zeit hast oder Dein Wunschlehrer nicht in Deiner unmittelbaren Nähe wohnt.
Wir arbeiten dabei erfolgreich mit Videoprogrammen wie Skype und Zoom, die kostenlos aus dem Internet herunterzuladen und einfach zu bedienen sind. So wirst Du an Deinem Bildschirm Schritt für Schritt bei Deinen Übungen von Deinem Musiklehrer begleitet.
Anfänger und Fortgeschrittene erweitern beim Musizieren ihre Kompetenzen. Unsere Kurse und Preise erfährst Du auf unserer Homepage beziehungsweise auf Anfrage.
Schlagzeug ist sehr alte Musikinstrument, die heutzutage in zahlreichen Genres von Klassik bis Hip-Hop eingesetzt werden.
zu Hause und Online
und Fortgeschrittene
und Kündigungsfristen
Schülerkonzerte
Schlagzeugunterricht –
Kostenlose Probestunde
Dein Musiklehrer wird Dir während oder nach dem ersten Schlagzeugunterricht Deinen individuellen Lehrplan vorlegen, damit Du mit Freude Schlagzeug lernen kannst. Dieser Plan basiert auf dem aktuellen Niveau Deiner musikalischen Kenntnisse sowie auf Deinen Zielvorstellungen.
Welche Wirkung hat das Erlernen eines Instruments?
Was kannst Du lernen
- Spieltechniken
Es gibt mehrere Techniken, Dein Instrument zu beherrschen. Wir zeigen Dir, es nicht nur einfach zu spielen, sondern noch mehr herauszuholen.
- Noten vom Blatt lesen
Der Lehrplan umfasst auch das Notenlesen. Du lernst bei uns, wie Du Musikstücke der unterschiedlichsten Schwierigkeitsstufen spielst.
- Musiktheorie -und Analyse
Auch die musikalischen Grundlagen werden an der Musikschule Oktave gelehrt. So wird das Verständnis für die Musik geweckt und gefördert.
- Repertoire-Aufbau
Du spielst rasch zu jedem Anlass ein passendes Stück.
- Selbstbewusste Auftritte
Wer immer besser wird beim Spielen, möchte dies auch gern einem Publikum zeigen. Bei uns kannst Du regelmäßig an Schulkonzerten teilnehmen.
- Musikgattungen
Instrumente sind sehr vielseitig. Um eines oder mehrere davon richtig spielen zu können, lernst du verschiedene Stilrichtungen kennen.
Wie ist der Unterricht gebaut
- 1. Das Aufwärmen zum Start
Hände, Lippen und Instrument müssen warm sein. Darum wird das Instrument komplett ausprobiert und der Musiklehrer gibt dabei die nötigen Hilfestellungen.
- 2. Vorspielen der Hausaufgaben
Der Schüler spielt ein Stück vor, das er als Hausaufgabe vorbereitet hat. Sein Schlagzeuglehrer korrigiert ihn und gibt ihm Empfehlungen, kontrolliert Händehaltung sowie die Ausdruckskraft der Ausführung. Die Hausaufgaben kriegt der Schüler in einem zu ihm individuell passenden Umfang.
- 3. Erarbeitung der Musikalität
Nachdem der Notentext des Musikstücks analysiert und gelernt ist, kommt eine interessante kreative Stufe – Arbeit am künstlerischen Gestalt. Pädagoge und Lehrer arbeiten gemeinsam an der Agogik, Rhytmen, unterschiedlichen Stilmethoden, an der ausdrucksstarker Berührung des Instruments.
- 4. Wiederholung des Repertoires
Der Schüler wiederholt ein oder mehrere Lieder aus dem Repertoire, das er mit seinem Lehrer zusammengestellt hat. So vergisst der Schüller sein Repertoire nicht.
Unsere Schlagzeuglehrer
Probestunde 3 Schritte
Schritt 1
Du lernst Deinen Musiklehrer kennen. Du erzählst Deine Erwartungen vom Musikunterricht. Ihr setzt zusammen Ziele.
Schritt 2
Der Lehrer schätzt Deine Vorkenntnisse und dein musikalisches Niveau ein.
Schritt 3
Der Lehrer schlägt Dir einen individuellen Lehrplan vor. Dabei werden Dein vorhandenes musikalisches Niveau und Deine Zielvorstellungen gleichermaßen berücksichtigt.