
Lisa Orthuber
Die in Landshut geborene Sopranistin Lisa Orthuber erhielt schon früh Klavier-, Geigen- und Gesangsunterricht. Bereits zu Schulzeiten wurde sie in die Bayerische Chorakademie unter der Leitung von Gerd Guglhör aufgenommen. Unterricht erhielt sie in diesem Zusammenhang maßgeblich von Tanja d‘Althann. Ab 2013 war sie im Rahmen der Begabtenförderung des Bayerischen Musikrats Stipendiatin an der Bayerischen Singakademie. Dort erarbeitete sie solistisch u.a. Arien von W.A.Mozart (Zauberflöte), J.Strauß (Fledermaus) und C.Zeller (der Vogelhändler), die szenisch zur Aufführung gebracht wurden.
Seit 2017 studiert sie an der Musikhochschule Nürnberg zunächst bei Iride Martinez und aktuell im 8. Semester bei Professor Siegfried Jerusalem. Im Sommer 2021 wird sie dort ihren Bachelorabschluss machen und nach Frankfurt für ihren Master gehen. Weitere musikalische Impulse gaben ihr Meisterkurse bei Deborah York, Sarah Maria Sun und
Christoph Prégardien. In verschiedenen Projekten sang Lisa Orthuber u.a. Lisa in „Das Land des Lächelns“ und Zerbinetta aus der Oper „Ariadne auf Naxos“. Nebenbei ist sie als Solistin in Konzerten tätig.
2019 war Lisa Stipendiatin der internationalen Händelakademie Karlsruhe. Außerdem gewann sie einen Förderpreis der Gesellschaft der Förderer der Hochschule für Musik Nürnberg e. V. Und ist seit dem Wintersemester 2020 Stipendiatin des Deutschlandstipendiums.
Instrumente
Unterrichtsformat
- Beim Schüler zu Hause
- Online Unterricht
Unterrichtsort
- Frankfurt am Main
Unterrichtssprachen
- Deutsch
Ausbildung
- Musikhochschule Nürnberg
Schülerprofil
- Anfänger
- Fortgeschrittene
- Semi-Profis
- Kinder
- Jugendliche
- Erwachsene
Musikstile
- Klassik
- Pop
- Filmmusik